Zwei Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr Bergen am 31. Juli: Zuerst schickte uns die Integrierte Leitstelle zusammen mit Rettungsdienst und Polizei gegen 12 Uhr mittags zu einer Wohnungsöffnung. Wir öffneten die Tür, fanden allerdings keine Person vor (Bilder sieben und acht).
Gegen 18 Uhr rückten wir zu einem THL2 aus: Auf der Autobahn hatte es zwischen Bergen und Grabenstätt in Fahrtrichtung München einen Auffahrunfall gegeben. Daran waren vier Pkws beteiligt. Der Fahrer des hintersten Autos hatte den stockenden Verkehr zu spät erkannt. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und schob die drei vorausfahrenden Fahrzeuge aufeinander. Von den insgesamt zehn Insassen der vier Autos wurde glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt. Der Rettungsdienst kümmerte sich, musste aber niemanden ins Krankenhaus bringen.
Wir und die Kameraden aus Holzhausen banden auslaufende Betriebsstoffe und stellten den Brandschutz sicher. Die Freiwillige Feuerwehr Siegsdorf war mit ihrem Verkehrssicherungsanhänger da und sicherte die Einsatzstelle. Die Grabenstätter Kameraden waren ebenfalls alarmiert, konnten aber gleich wieder abrücken, nachdem die Kräfte ausreichend waren.
Danke für die gute Zusammenarbeit an die Kameraden aus Siegsdorf, Holzhausen und Grabenstätt!

(Bilder eins bis sechs).