- Details
- Zugriffe: 142
Unsere beiden Feuerwehrkameraden Elias Krammer und Andreas Meindl nahmen am heutigen Samstag 12. Juli erfolgreich an einer Realbrandausbildung in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) in Übersee teil. Den Schwerpunkt des Lehrgangs bildeten die Durchgänge im Brandcontainer, bei denen alle Phasen eines Brandes vom Entstehungsbrand bis zum Vollbrand und die damit verbundenen verschiedenen Rauchschichten demonstriert wurden. Dabei wurde auch gezeigt, wie eine Rauchgasdurchzündung entsteht, wie sich der Atemschutztrupp dagegen schützen kann und wie er bereits im Vorfeld die Gefahrensituation erkennen und durch den richtigen Einsatz von Löschwasser entschärfen kann. Begleitend wurde den Teilnehmern ein Strahlrohrtraining und verschiedene Möglichkeiten der Türöffnung vermittelt.
- Details
- Zugriffe: 117
- Details
- Zugriffe: 989
Der Oktober stand bei der Feuerwehr Bergen ganz im Zeichen der Ausbildung.
- Details
- Zugriffe: 1117
- Details
- Zugriffe: 988
Unsere beiden Feuerwehrkameraden Jakob Huber und Jakob Lick nahmen am Samstag erfolgreich an einer Realbrandausbildung in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) in Übersee teil.
- Details
- Zugriffe: 1185
Wir gratulieren unseren beiden Feuerwehrkameraden Jakob Lick und Christoph Wurbs zum erfolgreich absolvierten Lehrgang für Träger von Chemikalien-Schutzanzügen (CSA).
Der Lehrgang fand am 25.03.2023 am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Traunstein statt.
- Details
- Zugriffe: 1508
Neben Einsatzkräften aus Nachbarfeuerwehren haben sich auch Aktive aus Bergen einem Seminar des Kreisfeuerwehrverbandes beteiligt und damit das Grundlagenmodul zum Führen einer Motorsäge erworben.
- Details
- Zugriffe: 1641
Wir gratulieren unserem Kameraden Stephan Wurbs recht herzlich zum erfolgreich absolvierten Gruppenführerlehrgang!
- Details
- Zugriffe: 1628
Unsere Feuerwehrkameraden Manuel Haimerl und Stefan Kaiser nahmen am heutigen Samstag erfolgreich an einer Realbrandausbildung in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) in Übersee teil.
- Details
- Zugriffe: 1676
Die Feuerwehr Bergen gratuliert ihren Kameraden Felix Bauer und Kilian Eberl recht herzlich zum erfolgreich absolvierten zweiwöchigen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger, der vom 26.04. bis 07.05.2022 am Feuerwehrhaus Traunstein stattfand.
- Details
- Zugriffe: 1617
- Details
- Zugriffe: 1468
Mit einem Lehrgangsmarathon hat das Ausbildungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Bergen begonnen.
- Details
- Zugriffe: 1455
Wir gratulieren unseren beiden Feuerwehrkameraden Paul Aulbert und Stephan Wurbs zum erfolgreich absolvierten Lehrgang für Träger von Chemikalien-Schutzanzügen (CSA), der am 26.03.2022 am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Traunstein stattfand.
- Details
- Zugriffe: 1532
Am gestrigen Samstag fand im Rahmen unserer internen Fortbildungen der aktiven Mannschaft ein Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Bergen statt.
- Details
- Zugriffe: 1491
Zum Jahresende durften wir nochmals 3 unserer Kameraden für eine erfolgreiche Lehrgangsteilnahme gratulieren.
- Details
- Zugriffe: 1462
Unsere Feuerwehrkameraden Florian Daxenberger und Stephan Wurbs nahmen am heutigen Samstag erfolgreich an einer Realbrandausbildung in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) in Übersee teil.
- Details
- Zugriffe: 1453
Die Feuerwehr Bergen gratuliert ihren Kameraden Tom Aulbert und Jakob Huber recht herzlich zum erfolgreich absolvierten zweiwöchigen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger, der vom 14.09. bis 25.09.2021 am Feuerwehrhaus Traunstein stattfand.
- Details
- Zugriffe: 1450
Wir gratulieren unserem Kameraden Martin Koss recht herzlich zum erfolgreich absolvierten Gruppenführerlehrgang, an dem er vom 12.7. bis 16.7.2021 an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried teilgenommen hat. Wir wünschen ihm alles Gute für alle zukünftigen Einsätze in seiner neuen Position.
- Details
- Zugriffe: 1437
Die Feuerwehr Bergen gratuliert ihren Kameraden Tom Aulbert, Felix Bauer, Kilian Eberl, Jakob Huber, Martin Koss, Simon Öttl und Stephan Wurbs zum erfolgreichen Abschluss der Modularen Trupp-Ausbildung (MTA). Der dritte Teil der Ausbildung, das Abschlussmodul, fand vom 7.6. bis 11.6.2021 in Bergen statt. Mit dieser Qualifikation erfüllen unsere Kameraden jetzt die Voraussetzung für weiterführende Lehrgänge wie z.B. den Atemschutzgeräteträgerlehrgang.
- Details
- Zugriffe: 1451
Wir gratulieren unserem Kameraden Korbinian Mader recht herzlich zum erfolgreich absolvierten Gruppenführerlehrgang, an dem er vom 4.5. bis 17.5.2021 an der Bildungsakademie Inn-Salzach in Burgkirchen teilgenommen hat. Wir wünschen ihm alles Gute für alle zukünftigen Einsätze in seiner neuen Position.
- Details
- Zugriffe: 1430
- Details
- Zugriffe: 2043
Unsere beiden Kameraden Michael Gstatter und Markus Matschke nahmen am Samstag, 26.09.2020, an einem Fahrsicherheitstraining für Feuerwehreinsatzkräfte teil.
- Details
- Zugriffe: 2169
Wir gratulieren unserem Kameraden Florian Freitsmiedl recht herzlich zum erfolgreichen Abschluss des Gruppenführerlehrgangs. Der Lehrgang fand vom 27.07. bis 31.07.2020 unter Einhaltung der derzeit geltenden Coronabeschränkungen an der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg statt.
Daneben wurde der im März aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochene Truppführerlehrgang jetzt vom 23.07. bis 27.07.2020 im Feuerwehrhaus Traunreut zu Ende geführt. Trotz der langen Zwangspause absolvierten unsere beiden Teilnehmer Maximilian Eberl und Korbinian Mader den Lehrgang sowie die abschließende theoretische und praktische Prüfung mit großem Erfolg, wozu wir ihnen recht herzlich gratulieren.
Alle drei Kameraden bereichern ab sofort die Führungsmannschaft der FF Bergen.
- Details
- Zugriffe: 2298
Unter Einhaltung von strengen Hygienemaßnahmen wurde der im März aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochene Truppmannlehrgang für den Inspektionsbereich Land 2/1 jetzt zu Ende geführt.
Weiterlesen: Erfolgreicher Abschluß der modularen Truppausbildung
- Details
- Zugriffe: 2709
Am gestrigen Freitag und heutigen Samstag nahm unser Kamerad Korbinian Mader an einem zweitägigen "Grundkurs für sichere Waldarbeit mit der Motorsäge" teil. In diesem Kurs werden neben Fälltechniken in Theorie und Praxis auch die Möglichkeiten kleiner Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Motorsäge vermittelt.
- Details
- Zugriffe: 2566
In den letzten zwei Wochen nahmen unsere Feuerwehrkameraden Maximilian Eberl und Korbinian Mader an einem Lehrgang im Bereich der Technischen Hilfeleistung teil.
- Details
- Zugriffe: 2666
Die Feuerwehr Bergen gratuliert ihren Kameraden Florian Daxenberger und Stephan Wurbs recht herzlich zum erfolgreich absolvierten zweiwöchigen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger, der vom 10.09. bis 21.09.2019 am Feuerwehrhaus Traunstein stattfand.
- Details
- Zugriffe: 2868
Unsere Feuerwehrkameraden Korbinian Mader und Christoph Wurbs nahmen am heutigen Samstag erfolgreich an einer Realbrandausbildung in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) in Übersee teil.
- Details
- Zugriffe: 2807
Die Feuerwehr Bergen gratuliert ihren Kameraden Manuel Haimerl und Korbinian Mader zum erfolgreich absolvierten zweiwöchigen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger, der vom 14.5. bis 25.05.2019 am Feuerwehrhaus Traunstein stattfand.
- Details
- Zugriffe: 2740
Unsere Feuerwehrkameraden Paul Aulbert und Maximilian Eberl nahmen am heutigen Samstag erfolgreich an einer Realbrandausbildung in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) in Übersee teil.
- Details
- Zugriffe: 3280
Wir gratulieren unseren Jungfeuerwehrlern Tom Aulbert, Philipp Eberl und Andreas Wimmer recht herzlich zum erfolgreichen Abschluss des MTA Basismodul-Lehrgangs, der vom 4.2. bis 21.2.2019 im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Übersee stattgefunden hat.
- Details
- Zugriffe: 3220
Wir gratulieren unseren Jungfeuerwehrlern Florian Daxenberger, Jakob Huber, Raphael Schillmeier und Franziska Wagner recht herzlich zum erfolgreichen Abschluss des MTA Basismodul-Lehrgangs im Inspektionsbereich Land 2/1.
- Details
- Zugriffe: 2945
CSA-Lehrgang März 2019
Wir gratulieren unseren beiden Feuerwehrkameraden Felix Erhart und Kevin Homm zum erfolgreich absolvierten Lehrgang für Träger von Chemikalien-Schutzanzügen (CSA), der am 30.03.2019 am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Traunstein stattfand.


