- Details
- Zugriffe: 1739
Zu einer Rauchentwicklung aus einem Altkleider-Container wurde die Feuerwehr Bergen am heutigen Spätnachmittag in den Heckenweg alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1445
26.12.2021 Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Sonntag Nachmittag zu einer Wohnungsöffnung in die Hochfellnstraße alarmiert. Eine hilfsbedürftige Person hatte über einen Hausnotruf medizinische Hilfe angefordert. Da die Wohnung verschlossen war, wurde die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung dazualarmiert. Nachdem die Wohnung geöffnet war, konnte die Patientin dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr unterstützte zudem beim Transport der Patientin aus dem 1. Obergeschoss.
- Details
- Zugriffe: 1377
21.11.2021 Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Sonntag Abend zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKWs auf die Autobahn A8 in Fahrtrichtung München alarmiert. Bei dem Auffahrunfall wurden insgesamt 4 Personen mit Verletzungen unbekannten Grades vom Rettungsdienst in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehren Bergen und Holzhausen betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, stellten den Brandschutz sicher, leuchteten die Unfallstelle aus, streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und reinigten die Fahrbahn. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Siegsdorf und Grabenstätt unterstützten die Autobahnmeisterei bei der Verkehrsabsicherung. Während der Bergungsarbeiten war die Autobahn für mehrere Stunden komplett gesperrt, was zu einem langen Rückstau führte.
- Details
- Zugriffe: 1385
23.10.2021 Die Feuerwehr Bergen wurde am gestrigen Freitag Abend zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Bergen und Grabenstätt in Fahrtrichtung München alarmiert. Kühe waren auf die Fahrbahn gelangt, weshalb eine Autofahrerin ihren PKW stark abbremste. Ein nachfolgendes Wohnwagengespann konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das erste Fahrzeug auf. Dabei wurde die Fahrerin im ersten Fahrzeug verletzt. Die Kühe konnten unverletzt eingefangen werden. Die Feuerwehr Bergen leuchtete die Unfallstelle aus, stellte den Brandschutz sicher, streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und reinigte die Fahrbahn. Während der Aufräumarbeiten war die Autobahn in beide Richtungen für ca. 45 Minuten komplett gesperrt, was zu langen Rückstaus führte.
- Details
- Zugriffe: 1348
11.09.2021 Am heutigen Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Bergen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Achenweg alarmiert. Eine Person war im Keller gestürzt und musste über das Treppenhaus gerettet werden. Mit vereinten Kräften wurde der Verletzte ins Erdgeschoss getragen und dort dem Rettungsdienst übergeben.
- Details
- Zugriffe: 1377
- Details
- Zugriffe: 1352
21.07.2021 Am heutigen frühen Morgen wurde die Feuerwehr Bergen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A8 an der Anschlussstelle Bergen in Fahrtrichtung München alarmiert. Ein PKW war bei einem Ausweichmanöver mit einem LKW kollidiert und schleuderte mehrfach gegen die Mittelleitplanke, bevor er auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Der Fahrer in dem PKW wurde dabei mit Verletzungen unbekannten Grades in seinem Auto eingeschlossen und musste von der Feuerwehr Bergen mit dem hydraulischen Rettungsspreizer befreit werden. Die Fahrer des LKWs und eines weiteren beteiligten PKWs blieben glücklicherweise unverletzt. Neben der Befreiung des Patienten streute die Feuerwehr Bergen ausgelaufene Betriebsstoffe ab und reinigte die Fahrbahn. Während der Bergungsarbeiten war die Autobahn in Richtung München für mehrere Stunden komplett gesperrt. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Holzhausen, Siegsdorf, Grabenstätt und Traunstein konnten nach und nach aus dem Einsatz wieder herausgelöst werden.
- Details
- Zugriffe: 1349
- Details
- Zugriffe: 1365
18.07.2021 Die Feuerwehr Bergen wurde heute Nacht gegen 1 Uhr vom Rettungsdienst für eine Tragehilfe zum patientenschonenden Transport aus dem ersten Obergeschoss in die Hochfellnstraße nachalarmiert. Nach ca. 45 Minuten konnte der Einsatz beendet und wieder zur Feuerwache zurückgekehrt werden.
- Details
- Zugriffe: 1340
06.07.2021 Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Dienstag Abend zu einer ca. 2 km langen Ölspur auf der Kreisstraße TS3 zwischen Bernhaupten und Bad Adelholzen alarmiert. Ein LKW hatte aufgrund eines technischen Defekts Motoröl verloren. Die Feuerwehr Bergen streute die Ölspur mit Bindemittel ab und reinigte die Straße.
- Details
- Zugriffe: 1113
12.06.2021 Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Samstag Nachmittag zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A8 in Fahrrichtung München alarmiert. Ein PKW fing aus bisher unbekannten Gründen Feuer und stand nach kurzer Zeit in Vollbrand. Die Fahrzeuginsassen blieben dabei unverletzt. Die Feuerwehr Bergen löschte zusammen mit der Feuerwehr Grabenstätt den PKW mit Schaummittel ab. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Autobahn in Richtung München komplett gesperrt werden.
- Details
- Zugriffe: 1100
08.05.2021 Zu einem Heckenbrand wurde die Feuerwehr Bergen am heutigen Samstag Nachmittag in den Heckenweg alarmiert. Durch das schnelle und umsichtige Handeln der Nachbarn konnten sie mit Gartenschläuchen die Brandausbreitung bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. Die Feuerwehr Bergen löschte anschließend den Brand komplett ab und kontrollierte die Hecke auf Glutnester. Die ebenfalls alarmierte Polizei nahm den Vorfall auf.
- Details
- Zugriffe: 1062
01.05.2021 Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Samstag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Bergen und Grabenstätt in Fahrtrichtung München alarmiert. Bei dem Unfall waren insgesamt 3 Autos beteiligt, wobei ein PKW über die Fahrbahn in die Mittelleitplanke schleuderte und quer zur Fahrbahn stehen blieb. Der Fahrer dieses PKWs wurde leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, die Insassen der anderen Fahrzeuge blieben unverletzt. Die Feuerwehr Bergen stellte den Brandschutz sicher, streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und reinigte die Fahrbahn. Während der Bergungsarbeiten war die Autobahn in Fahrtrichtung München kurzzeitig komplett gesperrt. Neben der Feuerwehr Bergen waren noch die Feuerwehren Holzhausen, Grabenstätt und Siegsdorf mit ihrem Verkehrssicherungsanhänger alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1054
10.04.2021 Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Samstag Vormittag zu einer Drehleiterrettung in die Hochfellnstraße alarmiert. Eine Patientin musste schonend aus dem 2. Obergeschoss gerettet werden, wozu die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Markt Grassau angefordert wurde. Die Feuerwehr Bergen unterstützte bei der schonenden Patientenrettung und regelte den Verkehr während der Einsatzarbeiten.
- Details
- Zugriffe: 1036
06.04.2021 Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Bergen und Siegsdorf-West wurde die Feuerwehr Bergen in der gestrigen Nacht alarmiert. Ein österreichischer PKW-Fahrer verlor auf winterlichen Straßenverhältnissen die Kontrolle über sein Auto, prallte in die Mittelleitplanke und kam entgegen der Fahrtrichtung auf der rechten Fahrspur zum Stehen. Dabei verletzte sich der Fahrer leicht. Die Feuerwehr Bergen sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte bei der Bergung des Fahrzeugs. Die Freiwillige Feuerwehr Siegsdorf war ebenfalls mit ihrem Verkehrssicherungsanhänger alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1032
- Details
- Zugriffe: 1033
- Details
- Zugriffe: 1073
06.02.2021 Zusammen mit der Feuerwehr Vachendorf wurde die Feuerwehr Bergen am heutigen Samstag Mittag zu einem Zimmerbrand nach Vachendorf in den Ortsteil Hasperting alarmiert. Um die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung sicherzustellen, wurde von der Feuerwehr Bergen eine Schlauchleitung zum Vachendorfer Löschfahrzeug über die steile Zufahrt zum Brandobjekt gelegt. Die erstangreifenden Atemschutztrupps der Vachendorfer Wehr hatten den Brand schnell unter Kontrolle, so dass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden konnte. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Holzhausen und Traunstein sowie der Rettungsdienst mussten nicht mehr eingreifen und konnten auf ihre Wachen zurückkehren.
- Details
- Zugriffe: 1990
Zu einer ca. 2 km langen Ölspur im Ortsgebiet wurde die Feuerwehr Bergen am Freitag, 15.01.2021, am Spätnachmittag alarmiert. Der Verursacher war leider nicht ermittelbar. Die Feuerwehr Bergen streute die Ölspur ab und reinigte die Straße. Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz beendet und zur Feuerwache zurückgekehrt werden.
- Details
- Zugriffe: 2060
Die Feuerwehr Bergen wurde am Mittwoch, 13.01.2021, gegen 17 Uhr zu einem Kaminbrand in die Lindenhofstraße alarmiert.
