- Details
- Zugriffe: 1301
Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Sonntag Nachmittag zusammen mit der Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Siegsdorf zu einer Patientenrettung in die Maximilianstraße alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1282
Am heutigen Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergen um 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A8 Richtung Salzburg alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1468
Die Feuerwehr Bergen wurde am gestrigen Abend zu einer Drehleiterrettung in die Hochfellnstraße alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1368
Diesen Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergen um kurz vor 11 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Weißachener Straße alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1409
Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen frühen Samstag Morgen zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Siegsdorf zu einem LKW-Unfall auf die Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Bergen und Siegsdorf-West alarmiert. Ein LKW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte in die Mittelleitplanke und kam quer über der Fahrbahn zum Stehen. Dabei riss der Dieseltank der Zugmaschine auf. Die Feuerwehr Bergen streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab, pumpte den Dieseltank um und reinigte die Straße.
- Details
- Zugriffe: 1550
Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen frühen Morgen zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Hochplattenstraße alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1549
Die Feuerwehr Bergen wurde am gestrigen Samstag Abend zu einer Drehleiterrettung in den Herbstweg alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1550
Mit dem Start in die neue Woche endet eine sehr ereignisreiche für die Freiwillige Feuerwehr Bergen. Neben unseren Aktivitäten als Verein rund um unser eigenes Feuerwehrfest und das der Freiwilligen Feuerwehr Siegsdorf, ereigneten sich in den vergangenen Tagen auch einige Einsätze.
- Details
- Zugriffe: 1599
- Details
- Zugriffe: 1589
Am vergangenen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergen zur Behebung einer längeren Ölspur, die sich von Bergen nach Bernhaupten und auf die Autobahn zog, alamiert.
- Details
- Zugriffe: 1547
Am gestrigen Samstag war die Freiwillige Feuerwehr Bergen beim Maibaum aufstellen präsent und regelte unter anderem den Verkehr und die Umleitungen um den Dorfplatz.
Mehr Eindrücke könnt ihr auf unserer Instagram-Seite @feuerwehr_bergen finden.
- Details
- Zugriffe: 1541
Die Feuerwehr Bergen wurde am gestrigen Gründonnerstag Abend zu einem Auffahrunfall mit 3 PKW auf die A8 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1514
Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Sonntag Nachmittag zu einem Auffahrunfall auf die Autobahn A8 in Fahrtrichtung München alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1525
Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Samstag Vormittag zu einem Auffahrunfall auf die Autobahn A8 in Fahrtrichtung München alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1488
Sturmtief YLENIA streifte heute auch Bergen und sorgte im Ortsgebiet für mehrere umgestürzte Bäume.
- Details
- Zugriffe: 1436
Die Feuerwehr Bergen wurde heute Nacht zu einem Mülltonnenbrand in den Ortsteil Eßbaum alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1519
Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Samstag Abend zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Bergen und Grabenstätt in Fahrtrichtung München alarmiert.
- Details
- Zugriffe: 1496
Zu einem Schmorbrand wurde die Feuerwehr Bergen zusammen mit der Feuerwehr Holzhausen am heutigen Donnerstag Abend in die Ringstraße im Ortsteil Bernhaupten alarmiert. Als Ursache konnte schnell ein Kaminlochdeckel hinter einer Holzabdeckung ermittelt werden. Für die Feuerwehr Bergen war kein Eingreifen erforderlich, so dass nach kurzer Zeit der Einsatz wieder beendet werden konnte.
- Details
- Zugriffe: 1529
Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurde die Feuerwehr Bergen am heutigen Samstag Vormittag in Richtung Kohlstatt alarmiert. Ein Traktor kam von der Straße ab und stürzte in die Weißachen. Der Fahrer konnte sich selbständig befreien und wurde mit Verletzungen unbekannten Grades in das Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr Bergen richtete zwei Ölsperren auf der Weißachen ein und fing auslaufende Betriebsstoffe auf. Zur Bergung des Traktors war ein Kranwagen erforderlich. Während der Bergung war die Verbindungsstraße von Bergen nach Kohlstatt für ca. 2 Stunden komplett gesperrt.
- Details
- Zugriffe: 1468
Die Feuerwehr Bergen wurde am heutigen Dienstag Vormittag zu einer Wohnungsöffnung in die Hochfellnstraße alarmiert. Eine hilfsbedürftige Person konnte ihre Wohnung nicht mehr selbständig öffnen, daher wurde die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung dazualarmiert. Nachdem die Wohnung geöffnet war, konnte die Patientin dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr unterstützte zudem beim Transport der Patientin aus dem 1. Obergeschoss.

