Freiwillige Feuerwehr Bergen - Tannhäuserweg 11 - 83346 Bergen +49 (0)8662 5203 Notruf 112

PKW droht auf Forststrasse abzustürzen

Zu einem absturzgefährdeten PKW wurden wir gestern am frühen Nachmittag des 30. August gemeinsam mit der Bergwacht Bergen in Richtung Hinteralm / Eschlmoos alarmiert.
Vorerst sah die Meldung zu diesem Einsatz, "Fahrzeug sichern, THL1" nicht weiter dramatisch aus. Die erste Erkundungsmannschaft fand beim Eintreffen am Unfallort jedoch ein Fahrzeug vor, das kurz vorm Absturz an einem etwa 200m tiefen Abhang stand.
Durch die Bergwacht wurden weitere Feuerwehreinsatzkräfte zur Einsatzstelle gebracht – eine Anfahrt mit größeren Fahrzeugen der Feuerwehr war nicht möglich, da es sich beim einzigen Zugang zum Unfallort um einen schmalen Forstweg handelte. Die Kameraden sicherten das Fahrzeug vor einem weiteren Abstürzen, Bergwachtangehörige kümmerten sich um die geschockte
82-jährige Fahrerin des PKWs, die noch vor dem ersten Eintreffen der Rettungskräfte von couragierten Wanderern aus ihrem Fahrzeug gerettet worden war.
Da weder eine Anfahrt eines Abschleppdienstes noch sonstiger, nötiger schwerer Bergefahrzeuge möglich war,
verständigte der Feuerwehr-Einsatzleiter, unser Kommandant Tobias Schwaiger, ein ortsansässiges Forstunternehmen. Dieses besitzt ein spezielles Raupenfahrzeug, „Moritz“, das für Windeneinsätze in schwierigen Gelände geeignet ist.
Durch das Spezialgerät konnte das Auto wieder auf die Forststrasse gezogen werden und auch gesichert zum
„Wasserwandl“ – dem Bereitstellungsraum der Feuerwehr und der Bergwacht gebracht werden. Von dort wurde das Fahrzeug von der hinzugezogenen Polizei zu einem Parkplatz verbracht werden.
Wir danken vor allem der Bergwacht Bergen, die trotz mehreren parallelen Einsätze den Shuttleservice für unsere Mannschaft und Geräte vorgenommen hat, außerdem dem Forstunternehmen für die unkomplizierte Untestützung.